- taktisch
- tak|tisch ['taktɪʃ] <Adj.>:
die Taktik betreffend, auf [einer] Taktik beruhend:taktisches Herangehen hat sich bewährt; er hat sich taktisch klug verhalten.Syn.: ↑ strategisch.
* * *
tạk|tisch 〈Adj.〉 die Taktik betreffend, auf ihr beruhend ● \taktischer Fehler; das ist \taktisch falsch; \taktische Waffen W. von relativ geringer Reichweite u. Wirkung; →a. strategisch; \taktische Zeichen symbolhafte Darstellungen von Truppenteilen, Waffengattungen, Waffen, Grenzen usw. in Lagekarten, Gliederungsdarstellungen, Hinweisschildern* * *
tạk|tisch [griech. taktós = festgesetzt, angeordnet]: nennt man reguläre Makromoleküle, die ausschließlich eine Art konfigurativer Repetiereinheiten in der Hauptkette besitzen, vgl. isotaktisch u. syndiotaktisch. Makromoleküle mit zwei versch. solchen Repetiereinheiten nennt man ditaktisch. – Ggs.: ataktisch.* * *
tạk|tisch <Adj.>:-e Überlegungen;ein -er Fehler;-e Manöver;-e Anweisungen;etw. ist t. klug, falsch;t. vorgehen;-e Waffen (Militär; Waffen von geringerer Sprengkraft u. Reichweite);-e Zeichen (Militär; Zeichen [auf Karten usw.], die auf militärische Einrichtungen, Anlagen o. Ä. hinweisen);* * *
tạktisch,die Taktik betreffend, auf (einer) Taktik beruhend, berechnend, planvoll.* * *
tạk|tisch <Adj.>: die Taktik betreffend, auf [einer] Taktik beruhend; klug, berechnend, planvoll: -e Überlegungen; ein -er Fehler; -e Manöver; -e Anweisungen; ein -es Konzept; ein -er Zug, zu dem ich mich gezwungen fühlte (Leonhard, Revolution 188); prinzipiell bin ich auf deiner Seite, aber aus -en Gründen muss ich dagegen sein (v. d. Grün, Glatteis 223); Aus simplem -en Kalkül, wie ein Vorstandsmitglied gesteht ... (Woche 31.1.97, 5); etw. ist t. klug, falsch; t. vorgehen; -e Waffen (Milit.; Waffen von geringerer Sprengkraft u. Reichweite); -e Zeichen (Milit.; Zeichen [auf Karten usw.], die auf militärische Einrichtungen, Anlagen o. Ä. hinweisen).
Universal-Lexikon. 2012.